![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||||||
In der Sehschule werden sämtliche Schielformen diagnostiziert und behandelt. Die Untersuchungen werden von Frau Altemeyer, staatlich geprüfte Orthoptistin, im ersten Stock des Hauses nach Vereinbarung durchgeführt. Termine erhalten Sie wie für die Praxis unter der Telefonnummer 06831 40515. Schielen ist nicht nur ein Schönheitsfehler, sondern oft eine schwere Sehbehinderung. Die Prognose hängt ganz erheblich von einer frühzeitigen Diagnose ab. Jedes Schielen im Kindesalter ist gefährlich. Auch “unsichtbares Schielen” kann zur Sehschwäche führen. Darum lassen Sie Ihr Kind beim geringsten Verdacht untersuchen, vorsorglich spätestens im zweiten Lebensjahr. Ausführliche Informationen über das Schielen finden Sie auf der Home Page des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e.V. und des Berufsverbandes der Orthoptistinnen.
|
||||||||||||||
|