Gute Gründe für eine Kontaktlinsenanpassung
Kontaktlinsen werden nicht nur aus kosmetischen sondern auch aus medizinischen Gründen angepasst. Viele Augenerkrankungen wie z.B. der Keratokonus lassen sich nur mit Kontaktlinsen optisch rehabilitieren. In solchen Fällen kann der Sehfehler mit Brille nicht korrigiert werden. Kontaktlinsen können auch als Verband oder Medikamentenreservoir bei Augenverletzungen und Entzündungen eingesetzt werden. Kontaktlinsen werden zu diesem Zweck seit 1886 von Augenärzten angepasst. Selbst kleine Babys müssen gelegentlich mit Kontaktlinsen versorgt werden (z.B. bei einer einseitigen Linsenlosigkeit nach Staroperation oder bei hoher Anisometropie). Natürlich können auch Kontaktlinsen bei gesunden Patienten die keine Brille tragen möchten angepasst
werden.
|